Info
Impfungen
HundImpfungen gegen wichtige
InfektionskrankheitenS Staupe (Virus)
H
Hepatitis - Leberentzündung (Virus)
P Parvovirose – sogenannte
„Katzenseuche“ (Virus)
L Leptospirose - Stuttgarter Hundeseuche
Weilsche Krankheit (Bakterien)
PI Parainfluenza –
sogenannter Zwingerhusten (Virus)
T Tollwut (Virus)
Nach
welchem Impfschema sollte geimpft werden? Welpen sollten
dreimal geimpft werden:
8. Lebenswoche S H P L PI
12.
Lebenswoche S H P L PI T
16. Lebenswoche S H P L PI T
Wiederholungsimpfung
nach einem Jahr:
S H P L PI T
Danach
ist nur noch Leptospirose jährlich zu impfen.
Eventuell noch
"Zwingerhusten" (Parainfluenza)
Wiederholung der Staupe-,
Hepatitis-, Parvovirose-, und Tollwut-Impfung im Abstand von 3 Jahren
Bei
Tollwut Impfungen gibt es Abweichungen hinsichtlich Reisen in bestimmte
Länder.
Borreliose
Impfung Die Borreliose Impfung schützt den Hund vor einem
Erreger, den die Zecke übertragen kann.
Das Impfschema besteht
aus einer Grundimmunisierung von
4 Impfungen im 1. Impfjahr:
2 Impfungen im Abstand von 3-5 Wochen
nach 4-6 Monaten
1. Auffrischungsimpfung
wenn möglich im Herbst
dann 4-6 Monate später
2. Auffrischungsimpfung
Frühjahr
Wiederholungsimpfungen
Jährlicher
Abstand
KatzeImpfungen gegen wichtige
Infektionskrankheiten P Katzenseuche (Virus)
RC
Katzenschnupfen (Virus)
FeLV Katzenleukose (Virus)
FiP Feline
infektiöse Peritonitis (Virus)
T Tollwut (Virus)
Nach welchem Impfschema sollte geimpft
werden? Welpen sollten dreimal geimpft werden:
8. Lebenswoche P R C FeLV
12. Lebenswoche P R C FeLV Tollwut
16. Lebenswoche P R C FeLV Tollwut
Impfschema FiP
16. Lebenswoche FiP
19. Lebenswoche FiP
Wiederholungsimpfung
nach einem Jahr:
PRC FeLV FiP
Wiederholung der
Tollwut-Impfung
im Abstand von 3 Jahren
Welche
Impfungen für Ihre Katze in Frage kommen, sollte nach den individuellen
Lebensumständen des Tieres abgeklärt werden.